The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Go on, you are only fooling
Illustrierte Postkarte; Grafik, Fotografie, polychrom; Serie Nr. 60 Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene Vorderseite nicht beschrieben
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Fotografie, koloriert; Serie ABM 116 Rückseite: Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene, Blumen als Dekoration Vorderseite beschrieben
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Fotografie, koloriert; Serie ABM 116 Rückseite: Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene, Blumen als Dekoration Vorderseite: beschrieben, adressiert an Monsieur Colart, Aachen Burtscheid; Briefmarken Postes Belgique 5c+5c; Poststempel 19-20 V 1912
Details
To my Valentine
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Serie Nr. 174 Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene; Umrahmung in Herzform, darunter Text in Versform; Vorderseite beschrieben
Details
To my Valentine
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Serie Nr. 174 Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene; Umrahmung in Herzform, darunter Text in Versform Vorderseite: beschrieben, datiert Feb 13 1911; adressiert an Miss Cowell, Douglas (Stempel); Briefmarke Postage Revenue (U.K.) One Penny
Details
She ceases now her flying fingers
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Typewriter Series No. 202 (1) Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene; Text: [...] As his gaze on her fondly lingers. Vorderseite nicht beschrieben
Details
He now begins his ardent pleas
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Typewriter Series No. 202 (2) Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin in romantischer Büroszene, Schreibmaschine im Hintergrund; Text: [...] And steals her hand from off the Keys. Vorderseite beschrieben
Details
Palm to palm in thrilling flashes
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Typewriter Series No. 202 (3) Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin in romantischer Büroszene, Schreibmaschine im Hintergrund; Text: [...] Through quickened pulse Love's message dashes. Vorderseite beschrieben
Details
But she won't heed the fond command
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Typewriter Series No. 202 (4) Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin in romantischer Büroszene, Schreibmaschine im Hintergrund; Text: [...] That he conveys in Love's Shorthand. Vorderseite beschrieben
Details
He dictates - mostly with his arms
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Typewriter Series No. 202 (5) Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin in romantischer Büroszene; Text: [...] And thus he wins his Love's dear charms. Vorderseite beschrieben
Details