The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Burroughs Electric
Halbelektrische Schreibmaschine Burroughs Modell Electric Carriage (60er Serie) Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband, Dezimaltabulator, Elektromotor (85/125V) Tastatur: universal, vierreihig, 42 Schreibtasten Konstrukteur: Dwight Prentice Rowland, Joseph Archerdale Summerlee, Raymond George Bower, Walter John Pasinski
Details
Archo
Schreibmaschine Archo Modell D Eigenschaften: Typenstangen, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, dreireihig, 30 Schreibtasten Konstrukteur: Karl Winterling
Details
Kappel
Schreibmaschine Kappel Modell V.A. (Vereinfachte Ausführung) Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, vierreihig, 44 Schreibtasten
Details
Groma
Schreibmaschine Groma Modell 1 S Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband, Tabulator Tastatur: universal, vierreihig, 45 Schreibtasten Konstrukteur: Max Pfau
Details
Daugherty-Visible Typewriter
Sammelkarte mit Schreibmaschine Daugherty Rückseite: Bild eines modisch gekleideten Jungen (viktorianischer Stil)
Details

Farbband-Auffrischungs-Maschine Renova
Einfärbeapparat für Schreibmaschinenbänder Renova mit rückseitiger Anleitung und eingespanntem Farbband (Kappel) Funktionsweise: das Gewebeband läuft über eine Walze, welche zur Hälfte in einem Tintenbad lagert; der Farbbandtransport erfolgte durch Betätigung der Kurbel an der Rückseite
Details
Abzeichen Speed Accuracy (Underwood)
Brosche/Abzeichen für Schnellschreibkenntnisse auf der Schreibmaschine Underwood Text: Presented by Underwood Typewriter Co. Inc. - Forty Net Words
Details
Stechschriftapparat Klein
Stechschrift-Apparat für Blinde nach Johann Wilhelm Klein Eigenschaften: 6x10 Stehfächer mit Nadelkopf-Typen aus Metall (4 fehlen), Einspannrahmen für A4-Blatt, Führungschiene zum Einsetzten der Typen Funktion: die Buchstaben werden spiegelverkehrt in das Papier gestanzt, bei Blattumkehr wird die Normalschrift in Punkten gelesen oder ertastet; ermöglicht die schriftliche Kommunikation zwischen sehenden und blinden Personen
Details
Mercedes Prima
Schreibmaschine Mercedes Modell Prima (mod. 34) Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, vierreihig, 44 Schreibtasten
Details