The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Overhauling the Typewriter
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Rotary Photo Nr. 9868.L. Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin in romantischer Büroszene, kleiner Tisch mit Schreibmaschine Vorderseite: beschrieben; adressiert an Mrs. Bailey, Walsall; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) Half Penny; Poststempel Dudley/FB 22 1910
Details
"Our" Typist
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie Sole Right 17617 Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene, Text: A good view. Vorderseite: beschrieben; adressiert an Williams, Burnham; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) Half Penny; Poststempel Wrington/Ja 5 1910
Details
"Our" Typist
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie Sole Right 1777 Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene, Text: An early reply will oblige. Vorderseite: beschrieben; adressiert an Mr. Hall, Manchester; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) Half Penny; Poststempel Ashton-under-Lyne/Sp 13 1909
Details
We are very busy at the Office setting things
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Davidson Bros. Nr. 4263 Rückseite: Vorgesetzter/Mitarbeiter und Sekretärin in romantischer Büroszene Vorderseite: beschrieben; adressiert an Miss Butcher, Hale Cheshire; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) Half Penny; Poststempel Ja 15 1909
Details
Sorry, dear, I can't meet you [...]
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Büroszene; zwei Sekretärinnen und Vorgesetzter beim Telefonieren Vorderseite: beschrieben; adressiert an Mr. Burton, Lincolnshire; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) Half Penny; Poststempel Sutton Bridge/Au 27 1910
Details
Tell her you're Stocktaking
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Vorgesetzter und Sekretärin in romantischer Büroszene Vorderseite: beschrieben; adressiert an Miss Davies, Alyth; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) Half Penny; Poststempel Sturminster Newton/Oc 14 1910
Details
Tippmamsell
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie RPH 1177/78; Foto: L. Gutmann, Wien Rückseite: gestelltes Szenenfoto aus der Operette "Tippmamsell" (1908); Schauspieler Greisnegger und Mimi Schwarz mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
There'll be a hot time in the old town tonight!
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Nr. 602 copyright 1907 J. Murray Jordan Rückseite: Büroszene; Sekretärin auf Schoß des Vorgesetzten sitzend, Ehefrau betritt das Büro Vorderseite nicht beschrieben
Details
Was ich selbst dir nicht kann sagen
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Serie Ws+sB Nr. 6738/1 Rückseite: Frau mit Schreibmaschine, Mann mit Brief, dazwischen Tauben als Briefboten; weiterer Text: Soll dies Täubchen zu dir tragen Vorderseite: beschrieben; datiert Chemnitz, am 30. Aug. 1922
Details
I have a good machine
Illustrierte Postkarte; Fotografie, polychrom; Theochrom Serie Nr. 1331 Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine Oliver Vorderseite: beschrieben; adressiert an Miss Norton, Brooklyn; Poststempel Stoughton/Jun 16 1913
Details