The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Guess Who?
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Nr. 75874 Rückseite: Büroszene; Ehefrau und Vorgesetzter, Sekretärin mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
La Machine à Ecrire
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Grafik: Susie Rückseite: Frau/Sekretärin mit Schreibmaschine; beschrieben Vorderseite beschrieben
Details
The Welsh Bard buys a Typewriter
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Valentines Series Rückseite: Mann mit kaputter Schreibmaschine, daneben ein Ziegebock Vorderseite: beschrieben; adressiert an Mr Preston, Salop; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) Half Penny; Poststempel Mr 18 1910
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Grafik, monochrom Rückseite: Büroszene; Sekretärin mit Schreibmaschine, im Gedanken bei ihrer Hochzeit mit dem Vorgesetzten Vorderseite: beschrieben; adressiert an Miss St. Jean, Lowell; Briefmarke U.S. Postage One Cent; Poststempel Dover/Aug 15 1910
Details
If She Blunder, Need We Wonder?
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Grafik: Bill Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, darüber ein fliegender Elf Vorderseite: beschrieben; adressiert an Miss Maguire, Boston; Briefmarke U.S. Postage One Cent; Poststempel Millis/Jan 10 1910
Details
Valentine Greetings
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom copyright 1906 Raphael Tuck & Sons Co. Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, darunter Text in Versform Vorderseite: adressiert an Miss Gray, Natick; Briefmarke U.S. Postage One Cent; Poststempel Natick/Feb 10 1911
Details
O Schreibmaschin'-un Fahrrad-Schbort [...]
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Gemiethliche Bostkarten II. Serie Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, darüber Kinder und alte Frau mit Fahrrädern, dekorative Ranke mit Glühlampen; Leerraum zur Beschriftung Vorderseite nicht beschrieben
Details
The Typewriter Girl
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom copyright 1905 R. H. Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, darunter Text in Versform Vorderseite nicht beschrieben
Details
Miss Spellembad
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; copyright 1905 A H Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, Text in Versform; beschrieben Vorderseite: adressiert an Miss Hall, West Union; Poststempel Nashua/Aug 18 xx
Details
We are very much engaged, so don't ring us up too often
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Büroszene; Mitarbeiter/Vorgesetzter und Sekretärin als Paar, dahinter Telefon und Bürotisch mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details