The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Briefmarken-Sprache
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Nr. 904 Rückseite: Darstellung und Erklärung verschiedener Anordnungen einer Briefmarke zur Übermittlung von Liebesbotschaften; in einem Rechteckbild Frau mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
Triton
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Nr. 35 einer Postkartenserie zum Comic "Triton" (Daniel Torres, 1986) Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
Philippe Morillon "Extraits d'Ultra Lux"
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Nr. H 236 - Illustrateurs Rückseite: Büroszene; Sekretärin mit Schreibmaschine, Mann/Angestellter im Raum schwebend Vorderseite nicht beschrieben
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Mann/Büroangestellter mit Schreibmaschine, Computer und Floppy Disks Vorderseite: beschrieben, adressiert; Briefmarke Royal Mail 18 P; Poststempel unleserlich
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Büroszene; Chef mit Telefon und Schreibmaschine Vorderseite mit Beschreibungstext: 36 Bildkarten aus dem Reich der Schwarzen Kunst; 3. Der Betriebsführer [...]
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Grafik, Fotografie, polychrom; Postmuseumskarte Nr. 83-21 Rückseite: Darstellung Postschalter (1854) und Schalterterminal (1983); Briefmarke Deutsche Bundespost 5 Pf; Poststempel Bonn/9.2.1983 Vorderseite mit Beschreibungstext
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Fotografie, polychrom Rückseite: Ansicht Privatbüro mit Schreibmaschine Vorderseite mit Beschreibungstext: Einladung zur Vernissage "Anne Weber. un livre, une exposition" 15.05.1995
Details
C.T.S. aux proportions de l'avenir...
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Nr. 242 Rückseite: Mann mit Schreibmaschine, am Boden sitzend Vorderseite mit französischem Text zum Postkartensammler Claus-Torsten Schmidt
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Werbebild für Schreibmaschine Continental und ihre Verwendung in den Kolonien; Mann in Uniform und Sekretär mit Schreibmaschine Vorderseite: beschrieben, adressiert; Briefmarke Deutsche Bundespost 60 Pf., Poststempel Augsburg/08.08.1989
Details
José Rodrigues "Ich bin ein Krokodille" (1984)
Illustrierte Postkarte; Fotografie, polychrom Rückseite: Schreibmaschine, Porträtfoto und Plastikkrokodil Vorderseite nicht beschrieben
Details