• Deutsch
  • Italiano
  • English
  • Museum
    • Virtual Tour
  • Collection
    • Collectors Meeting
  • Archive / online catalogue
  • Special Exhibition
    • Past Exhibitions
  • Guided Tours
  • Plan your Visit

Archive / online catalogue

  • RY_000372_0000web
  • H_3335
  • RY-000056_web
  • RY_001081
  • RY_001931
  • RY_002071web
  • RY_001291web
  • RY-000098_web
  • RY_000740_0000web
  • RY_001519
  • DW-E1-025web
  • DW-D1039_0000_web
  • RY_000987_0000web

The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.

Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.

At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue  Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.

Stiftung Sparkasse

from
to
Reset form
Advanced search

Found: 17400

Diamant

Schreibmaschine Diamant Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, dreireihig, 30 Schreibtasten Konstrukteur: Jakob Heil

Details

Juventa 5

Schreibmaschine Juventa Modell Standard 5 Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, spanisch, dreireihig, 31 Schreibtasten Konstrukteur: S.A.I.D. Società Anonima Industrie Dattilografiche Milano, später S.A.B.B. Società Anonima Brevetti Brasa Milano andere Bezeichnung: Agar, Sabb

Details

National 5

Schreibmaschine National Modell 5 Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, dreireihig, 28 Schreibtasten Konstrukteur: Hubert K. Henry andere Bezeichnung: Portex

Details

Bar-Let

Schreibmaschine Bar-Let Modell 1 Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, dreireihig, 28 Schreibtasten Konstrukteur: Franz Kraudzun Besonderheit: Nachfolgemodell der Schreibmaschine Mitex (Tell); aufklappbarer Wagen; war in mehreren Farben erhältlich

Details

Ideal Polyglott

Schreibmaschine Ideal Modell A4 Polyglott Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, lateinisch/kyrillisch, vierreihig, 42 Schreibtasten Konstrukteur: Edwin Earl Barney, Frank J. Tanner, Max Klaczko Besonderheit: Nutzung von zwei Schriftsätzen ohne Wechsel des Typenträgers

Details

Remington 10 (Hebräisch)

Schreibmaschine Remington Modell 10 Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband, Tabulator Tastatur: universal, hebräisch, vierreihig, 42 Schreibtasten Konstrukteur: Oscar Woodward Besonderheit: erstes Remington-Modell mit sichtbarer Schrift

Details

Aspeed

Schreibmaschine Aspeed Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, japanische Schriftzeichen (Katakana/Han), vierreihig, 42 Schreibtasten Konstrukteur: Teijiro Kurosawa auf Basis einer Schreibmaschine L. C. Smith Besonderheit: Telegramm-Schreibmaschine mit um 90° versetzten Schriftzeichen; das beschriebene Blatt wurde entnommen und nach rechts gedreht, der japanische Text war nun vertikal und von rechts nach links lesbar andere Bezeichnung: Wabun-Smith

Details

Underwood N° 5 (Russisch)

Schreibmaschine Underwood Modell 5 Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband, Tabulator Tastatur: universal, kyrillisch, vierreihig, 42 Schreibtasten Konstrukteur: Franz Xaver Wagner Vertrieb: Generalvertretung G. Gerlach, Warschau/St. Petersburg

Details

Adji Såkå

Schreibmaschine Adji Såkå (Meteor) Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, javanisch (Hanacaraka), dreireihig, 30 Schreibtasten Konstrukteur: Maurer Besonderheit: es wird angenommen, dass diese Schreibmaschine aus dem Sultanspalast (Kraton) von Yogyakarta/Java stammt und im Auftrag der niederländischen Kolonialregierung für den damaligen Sultan Hamengkubuwono VII hergestellt wurde

Details

Optima M 16 (Arabisch)

Schreibmaschine Optima Modell M 16 Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, arabisch, vierreihig, 46 Schreibtasten Besonderheit: Wagenlauf von rechts nach links, Proportionalschritt

Details
«‹ ... 885886887888889890 ... ›»
  • facebook
  • youtube
  • Imprint
© Copyright 2025 · Typewritermuseum