The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Virotyp (Reisemodell)
Schreibmaschine Virotyp; Reisemodell mit Pappschachtel Eigenschaften: Typenscheibe, Oberanschlag, Groß-/Kleinbuchstaben, Farbröllchen Konstrukteur: Henri Viry Besonderheit: das Modell konnte in der Bewegung (etwa zu Pferd) bedient werden. Der kleine Finger wurde in die Lederschlaufe gelegt, der Zeigerhebel mit Daumen und Zeigefinger gedreht. Mit der anderen Hand wurde die Maschine festgehalten und der Druckknopf betätigt
Details
Virotyp (Tischmodell)
Schreibmaschine Virotyp; Tischmodell mit Basis aus Gusseisen Eigenschaften: Typenscheibe, Oberanschlag, Groß-/Kleinbuchstaben, Farbröllchen Konstrukteur: Henri Viry
Details
Bennett
Schreibmaschine Bennett (Farbe schwarz) Eigenschaften: Typenzylinder, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbband, ausklappbares Papierblech Tastatur: universal, dreireihig, 28 Schreibtasten Konstrukteur: Charles Almon Bennett Besonderheit: kleinste bekannte Tastaturschreibmaschine
Details
Bennett
Schreibmaschine Bennett (vernickelt) Eigenschaften: Typenzylinder, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbband, ausklappbares Papierblech Tastatur: universal, dreireihig, 28 Schreibtasten Konstrukteur: Charles Almon Bennett Besonderheit: kleinste bekannte Tastaturschreibmaschine
Details
Bennett (zerlegt)
Schreibmaschine Bennett (vernickelt), in Hauptteile zerlegt Eigenschaften: Typenzylinder, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbband, ausklappbares Papierblech Tastatur: universal, dreireihig, 28 Schreibtasten Papierblech mit rückseitiger Aufschrift: Casa Antonio Pisani, Cangallo 722 Buenos Aires, Unico Agente Konstrukteur: Charles Almon Bennett Besonderheit: kleinste bekannte Tastaturschreibmaschine
Details
Junior 3
Schreibmaschine Junior Modell 3 (vernickelt) Eigenschaften: Typenzylinder, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbröllchen Tastatur: universal (AZERTY), dreireihig, 28 Schreibtasten Konstrukteur: Charles Almon Bennett Besonderheit: kleinste bekannte Tastaturschreibmaschine
Details
Junior 2
Schreibmaschine Junior Modell 2 mit Abdeckung aus Pappe Eigenschaften: Typenzylinder, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbröllchen Tastatur: universal (AZERTY), dreireihig, 28 Schreibtasten Konstrukteur: Charles Almon Bennett Besonderheit: kleinste bekannte Tastaturschreibmaschine
Details
Junior 1
Schreibmaschine Junior Modell 1 Eigenschaften: Typenzylinder, Vorderanschlag, doppelte Umschaltung, Farbröllchen Tastatur: universal, dreireihig, 28 Schreibtasten Konstrukteur: Charles Almon Bennett Besonderheit: kleinste bekannte Tastaturschreibmaschine; dekorative Bemalung
Details
Sampo
Schreibmaschine Sampo mit Metallkoffer Eigenschaften: Zeiger, Typenzylinder, Oberanschlag, Farbkissen Konstrukteur: Raphael Herzberg Besonderheit: Typenzylinder mit kyrillischen Schriftzeichen; erste in Schweden produzierte Schreibmaschine
Details
American Visible
Schreibmaschine American Visible, auf Holzbasis montiert Eigenschaften: Zeiger/Eintaster, Typenstreifen aus Gummi, Vorderanschlag, Farbkissen Zeichenfeld: universal, vierreihig, 46 Zeichen, verschiebbarer Fingerhut als Zeiger Konstrukteur: Halbert Edwin Payne andere Bezeichnung: Young American
Details