The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

The Yost Typewriter Co. Ltd.
Werbepostkarte; Grafik, polychrom; Vorderseite: Schreibband und Schreibbanddose The Webster "Star Brand" Ribbon; Rückseite mit Werbetext
Details
Nouveaux locaux de la Compagnie de la machine à écrire Yost
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Pariser Straßenansicht mit Bürogebäude der Yost Schreibmaschinenwerke Vorderseite nicht beschrieben
Details
Nouveaux locaux de la Compagnie de la machine à écrire Yost
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Pariser Straßenansicht mit Bürogebäude der Yost Schreibmaschinenwerke Vorderseite: beschrieben; adressiert an Monsieur Chateau, Paris; Briefmarke Republique Francaises 10c; Poststempel 6-4 1905
Details
Yost Light-Running Typewriter
Werbepostkarte, Nachdruck; Grafik, monochrom Rückseite: Schreibmaschine Yost, Werbetext, unterhalb der Umrahmung die Jahreszahl 1903 Vorderseite nicht beschrieben
Details
È soddisfatta perché adopera una macchina da scrivere [..]
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Frau mit Schreibmaschine, darunter Rechteck mit Werbetext der Schreibmaschinenhandlung Cesare Micheli - Milano Vorderseite nicht beschrieben
Details
Macchine da scrivere di ogni marca [..]
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Mann mit Schreibmaschinen, darunter Rechteck mit Werbetext der Schreibmaschinenhandlung Cesare Micheli - Milano Vorderseite nicht beschrieben
Details
Laquelle?
Antwortpostkarte; Grafik, monochrom Werbekarte: Mann mit Schreibmaschinen verschiedener Hersteller / Werbung für Rechenmaschinen Demos und Corona Antwortkarte: vorgedruckte Anschrift Centralisation des Grandes Marques, Paris / Bestelltext
Details
Machines à écrire
Antwortpostkarte; Grafik, polychrom Werbekarte: Schreibmaschinen verschiedener Hersteller / Werbung für Schreibmaschine Underwood, Corona und Remington Antwortkarte: vorgedruckte Anschrift Centralisation des Grandes Marques, Paris / Bestelltext
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Fotocollage, polychrom Rückseite: Schreibmaschinen Remington, Kosmopolit (im Beschreibungstext: Hamonia), Mignon, Hammond; Vorderseite: beschrieben und adressiert; Briefmarke Deutsche Bundespost 50 Pf., Poststempel Ostheim/26.2.1982
Details
Futschikato. Das beste Händereinigungsmittel
Postkarte mit Werbebild; Grafik, polychrom Vorderseite: Sekretärin mit Schreibmaschine; vorgedruckte Briefmarke Deutsches Reich 5 Pf. Rückseite nicht beschrieben
Details