The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Kaum nehm' ich mir die Arbeit vor (Mercedes)
Werbepostkarte; Grafik, polychrom; Nr. 1120/18 Rückseiteseite: zwei Frauen/Sekretärinnen mit mechanischer und elektrischer Schreibmaschine Mercedes, Werbetext in Versform Vorderseite: beschrieben; adressiert an Frl. Metzner, Eschorlau; Briefmarke Deutsche Post 12 Pf.; Poststempel 11.3.1947
Details
Ich sag' Dir's leise nur ins Ohr (Mercedes)
Werbepostkarte; Grafik, polychrom; Nr. 1120/10 Rückseite: zwei Frauen/Sekretärinnen beim Tuscheln, Werbetext in Versform Vorderseite: nicht beschrieben
Details
Ich bleib' voll Grazie und Humor (Mercedes)
Werbepostkarte; Grafik, polychrom; Nr. 1120/7 Rückseite: Frau/Sekretärin mit elektrischer Schreibmaschine Mercedes, Werbetext in Versform Vorderseite: beschrieben; adressiert an Herrn Gutjahr, Frankfurt a M.; Briefmarke Deutsches Reich 8 RPf.; Poststempel Würzburg/3.8.1929
Details
Ein jeder wohl den Fortschritt preist (Mercedes)
Werbepostkarte; Grafik, polychrom; Nr. 1120/3 Rückseite: Segelschiff und Dampfer, mechanische und elektrische Schreibmaschine Mercedes; Werbetext in Versform, handschriftlicher Text in Bleistift Vorderseite: beschrieben; adressiert an Frl. Schaflikl, Stuttgart; Briefmarke Deutsches Reich 8 RPf.; Poststempel Augsburg/13.10.1927
Details
The Merritt Type Writer
Werbepostkarte; Grafik, monochrom Rückseite: Schreibmaschine Merritt, Werbetext in Maschinenschrift Vorderseite nicht beschrieben
Details
Mignon
Illustrierte Postkarte; Fotografie, polychrom Rückseite: Schreibmaschine Mignon Vorderseite: Beschreibungstext, nicht beschrieben
Details
Mignon Schreibmaschine
Werbepostkarte, Nachdruck; Grafik, polychrom Rückseite: Schreibmaschine Mignon und Werbetext; Leerraum zur Beschriftung Vorderseite nicht beschrieben
Details
Sächs. Strickmaschinen-Fabrik Meteor G.m.b.H.
Werbepostkarte; Grafik, polychrom; Grafik: Flittert Rückseite: Umzugsszene vor Schreibmaschinenwerk Meteor, Informationstext in Kartusche Vorderseite: vorgedruckte Anschrift; nicht beschrieben
Details
100 Jahre Schreibmaschine Peter Mitterhofer
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Schreibmaschine Peter Mitterhofer (Modell Technisches Museum Wien) Vorderseite nicht beschrieben
Details
Mitterhofer
Illustrierte Postkarte; Fotografie, polychrom Rückseite: Schreibmaschine Peter Mitterhofer (Modell Stadtmuseum Meran) Vorderseite: Beschreibungstext, nicht beschrieben
Details