The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Bureelen Zeemansbond
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Nr. 22 Rückseite: Büroansicht; Mitarbeiter und Sekretärin mit Schreibmaschine im Vorzimmer, Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine im Hauptbüro Vorderseite nicht beschrieben
Details
Neujahr 1927
Werbekarte (Leporello) des W. Meyerheim Graphische Kunstanstalt und Illustrierte Postkarten-Verlag, Berlin; monochrom Rückseite: drei Fotoansichten: Genre-Lager, Büro- und Musterzimmer der Verlagsabteilung, Illustrierte Postkartenlager Vorderseite: drei Seiten Glückwunsch- und Werbetext
Details
Christliches Gewerkschaftshaus Hohenelbe (Kanzlei des Bezirksleiters)
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Büroansicht; Mann im Profil am Schreibtisch, Bürotisch mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
Classe commerciale Handelsklas
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: zwei Frauen/Schülerinnen in einem Unterrichtsraum mit Schreibmaschinen Vorderseite mit Beschreibungstext: Les Religieuses Ursulines - Lierre; nicht beschrieben
Details
Colegio de la Asunción Miracruz. Sala de Mecanografia
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: zwei Schüler in einem Unterrichtsraum mit Schreibmaschinen; erkennbar eine Schreibmaschine Royal Vorderseite nicht beschrieben
Details
Colegio de San Ignacio [...] Clase de Dactilografia
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Unterrichtsraum mit Schreibmaschinen verschiedener Hersteller (u.a. Bar-Lock, Ideal) Vorderseite mit Beschreibungstext; nicht beschrieben
Details
Convent of Providence, Annecy, Seaford, Sussex
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Nr. 13 29216 Rückseite: Schreibzimmer mit Kamin; Frau mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Unterrichtsraum mit Schreibmaschinen; Grünpflanzen als Dekoration Vorderseite mit Beschreibungstext: Cortemarck Pensionnat - Cours de commerce; beschrieben, adressiert an Mr. Lemahieu, Alveringhem; Briefmarke Postes Belgique 50c; Poststempel Cortemarck
Details
Cours de Commerce Laeken
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Frauen/Schülerinnen in Uniform in einem Unterrichtsraum mit Schreibmaschinen; weiterer Text: Pensionnat des Ursulines. Ecole Professionnelle. Ecole Normale Vorderseite: beschrieben; adressiert an M.elle Lajeune, Lessines
Details
Argenton-sur-Creuse - L'École Professionnelle - Salle de dactylographie
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Edition Perrier, 846 Rückseite: Unterrichtsraum mit Schreibmaschinen Vorderseite nicht beschrieben
Details