The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Gundka 5
Schreibmaschine Gundka Modell 5 Eigenschaften: Zeiger/Eintaster, Typenzylinder, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Konstrukteur: Paul Muchajer Besonderheit: austauschbarer Typenträger andere Bezeichnung: Frolio, Perlita, G&K, M-W, Scripta, Write Easy, Gefro
Details
TipTip
Schreibmaschine TipTip Eigenschaften: Zeiger, Typenzylinder, Oberanschlag, Farbband, Zeichenfeld Konstrukteur: Franz Hübl Besonderheit: erste in der ehemaligen Tschechoslowakei produzierte Schreibmaschine; austauschbarer Typenträger
Details
Mignon 2
Schreibmaschine Mignon Modell 2 (schwarz) Eigenschaften: Zeiger, Typenzylinder, Oberanschlag, Farbband, Zeichenfeld Konstrukteur: Friedrich von Hefner-Alteneck Besonderheit: austauschbarer Typenträger
Details
Mignon 2
Schreibmaschine Mignon Modell 2 (rot, zwei Nuancen) Eigenschaften: Zeiger, Typenzylinder, Oberanschlag, Farbband, Zeichenfeld Konstrukteur: Friedrich von Hefner-Alteneck Besonderheit: austauschbarer Typenträger; Vorgänger der Mignon 2 in schwarz
Details
Rheinmetall Standard
Schreibmaschine Rheinmetall Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband, Tabulator Tastatur: geteilt, universal, vierreihig, 46 Schreibtasten (eine leer) Konstrukteur: Heinrich Schweitzer Besonderheit: weist sowohl Elemente des Modells 9 (an den Seiten offenes Gestell) als auch des Modells Herold (ergonomische Tastatur mit Daumen-Umschaltung) auf
Details
Rheinmetall Portable
Schreibmaschine Rheinmetall Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: geteilt, universal, vierreihig, 45 Schreibtasten Besonderheit: ergonomische Tastatur mit Daumen-Umschaltung
Details
Continental Silenta (Modell)
Schaumodell der Schreibmaschine Continental Silenta mit Längsschnitt durch Tastatur und Typenhebelwerk Konstrukteur: Julius Mohns Besonderheit: erste deutsche "geräuschlose" Schreibmaschine
Details
Remington Noiseless 6
Schreibmaschine Remington Modell Noiseless 6 Eigenschaften: Typenstangen/Kniehebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband, Tabulator Tastatur: universal, vierreihig, 44 Schreibtasten Konstrukteur: Wellington Parker Kidder, Charles William Sponsel, Nils Hjalmar Anderson Besonderheit: Kniehebelmechanismus für ein geräuscharmes, da sanftes Anpressen der Typen
Details
Remington Rand Model 1
Schreibmaschine Remington Rand 1 Modell (Noiseless) Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband, Tabulator Tastatur: universal, vierreihig, 44 Schreibtasten Rückseite mit Aufkleber: H. & J. Fleischli, Zürich
Details
Remington Noiseless Portable
Schreibmaschine Remington Noiseless Portable Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, vierreihig, 44 Schreibtasten
Details