• Deutsch
  • Italiano
  • English
  • Museum
    • Virtual Tour
  • Collection
    • Collectors Meeting
  • Archive / online catalogue
  • Special Exhibition
    • Past Exhibitions
  • Guided Tours
  • Plan your Visit

Archive / online catalogue

  • RY_000372_0000web
  • H_3335
  • RY-000056_web
  • RY_001081
  • RY_001931
  • RY_002071web
  • RY_001291web
  • RY-000098_web
  • RY_000740_0000web
  • RY_001519
  • DW-E1-025web
  • DW-D1039_0000_web
  • RY_000987_0000web

The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.

Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.

At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue  Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.

Stiftung Sparkasse

from
to
Reset form
Advanced search

Found: 17400

Das Archiv. Magazin für Post- und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2008

ISSN 1161-0838 Themenheft Stoffe und Materialien; darin enthaltene Artikel: Holz als Werkstoff für Kommunikationsapparate, Von der Uniform zur Unternehmenskleidung, Material Paradox - Vom Computer ohne Bildschirm zum unsichtbaren Monitor, Vom Material zum Medium - der Kupferleiter u. a.

Details

Das Archiv. Magazin für Post- und Telekommunikationsgeschichte Heft 3/2008

ISSN 1161-0838 Themenheft Philatelie; darin enthaltene Artikel: Briefmarkensammeln in der DDR, Die Künstlerbriefmarke, Sammeln in China, Werbemarken aus der Sammlung Lehmann, Mythos Mauritius u. a.

Details

Das Archiv. Magazin für Post- und Telekommunikationsgeschichte Heft 4/2008

ISSN 1161-0838 Themenheft Telekommunikation; darin enthaltene Artikel: 50 Jahre Mobiltelefonie in Deutschland, Platinnetze und Silver Surfer - Senioren erobern das Internet, Radioliebhaberei und Radioamateure, Funk- und Fernsehtürme in Deutschland u. a.

Details

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2/2009

ISSN 1161-0838 Themenheft Patente und Patentgeschäfte; darin enthaltene Artikel: Ideen, Patente und Lizenzen, Goodbye Polaroid, Eine Hollywood-Diva als Erfinderin, Wolkenprojektion und Übertragungskorsett. Kommunikationsapparate von Science-Fiction Autoren [...] u. a.

Details

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4/2009

ISSN 1161-0838 Themenheft Post und Nationalsozialismus; darin enthaltene Artikel: Die Deutsche Reichspost und der Luftkrieg in Hamburg 1943, Die Philatelie als Propagandamittel im Dritten Reich, Der Zweite Weltkrieg in Computerspielen, Bewaffnete Festtage, Das Felpostarchiv in Berlin u. a.

Details

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1/2010

ISSN 1161-0838 articoli contenuti: Eine kleine Geschichte des Formulars, [...] Zur Geschichte des Papiers, Periodika zur Postgeschichte, Auf den Punkt gepracht. Zur Geschichte der Reproduktionstechnik e altri

Details

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3/2010

ISSN 1161-0838 articoli contenuti:Briefmarkenhandel online, Die Geschichte des Internets, Wissen im Netz, Das Netz vergisst nichts - oder? e altri

Details

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4/2010

ISSN 1161-0838 articoli contenuti: Literarische Postwagenreisen, Postkutschenromantik - Eine kurze Renaissance der Postkutsche, Schmiergeld, Chausseegeld und Pflasterzoll, Die Postkutsche als Motiv in der Kunst e altri

Details

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1/2011

ISSN 1161-0838 Themenheft öffentliche und private Kommunikation; darin enthaltene Artikel: Private Überwachungstechnik, Magnetische Speichermedien, Facebook und der Datenschutz, Das Abhören ausländischer Sender im Zweiten Weltkrieg u. a.

Details

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2/2011

ISSN 1161-0838 Themenheft Vereine; darin enthaltene Artikel: Zur Geschichte der Postsparvereine, Schlagliebe - Vom Glück des Brieftaubenzüchtens, Vereine in der Philatelie u. a.

Details
«‹ ... 543544545546547548 ... ›»
  • facebook
  • youtube
  • Imprint
© Copyright 2025 · Typewritermuseum