The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.

Found: 17400

Remington (Arabisch)
Schreibmaschine Remington Modell 50 Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, arabisch, vierreihig, 42 Schreibtasten Konstrukteur: Oscar Woodward Besonderheit: Wagenlauf in beide Richtungen
Details
Remington Portable (Siamesisch)
Schreibmaschine Remington Modell Portable 2 Eigenschaften: Typenhebel, Oberanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, siamesisch, vierreihig, 42 Schreibtasten Konstrukteur: John Henry Barr, Arthur William Smith Besonderheit: versenkbare Typenhebel
Details
Blickensderfer Oriental
Schreibmaschine Blickensderfer Modell 8 Oriental Eigenschaften: Typenzylinder, Oberanschlag, doppelte Umschaltung, Farbröllchen Tastatur: ideal, lateinisch/hebräisch, dreireihig, 28 Schreibtasten Konstrukteur: George Canfield Blickensderfer Besonderheit: austauschbarer Typenträger, Wagenlauf in beide Richtungen
Details
Orga Privat (Griechisch)
Schreibmaschine Orga Privat Modell 5 Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband Tastatur: universal, griechisch, vierreihig, 42 Schreibtasten Konstrukteur: Ludwig Reischl
Details
Gritzner
Beschriftungsmaschine Gritzner mit tragbarem Schreibpult Eigenschaften: Typenhebel, Oberanschlag, einfache Umschaltung, Farbröllchen, Schreibablage mit Drehscheibe Tastatur: universal, vierreihig, 30 Schreibtasten Besonderheit: auf einer Schiene laufend, wurde die Maschine vorrangig zur Beschriftung von Bauplänen verwendet
Details
Gritzner
Beschriftungsmaschine Gritzner Typ 4-1002-021 Eigenschaften: Typenhebel, Oberanschlag, einfache Umschaltung, Farbröllchen Tastatur: universal, vierreihig, 30 Schreibtasten Besonderheit: auf einer Schiene laufend, wurde die Maschine vorrangig zur Beschriftung von Bauplänen verwendet
Details
Rotring NC-Scriber
elektronische Beschriftungsmaschine Rotring NC-Scriber Modell AD 2221 Eigenschaften: besteht aus einer Moduleinheit mit Memory-Kasetten und einem Plotter/Schreibgerät mit vierreihiger Tastatur, Display, Lineal und Tuschestift Isograph Funktion: über eine Speicherkassette oder die Tastatur eingegebene Texte und Zeichen werden mit dem Schreibstrift auf eine ebene Unterlage (z. B. technische Zeichnung) übertragen
Details
Foundation Braille Writer
Blindenschreibmaschine der American Foundation for the Blind nach Vorbild des Hall Braille Writer Eigenschaften: Punktstifte (6-Punkt-Braille), 6 Punkttasten, Papierprägung im Unteranschlag Konstrukteur: Frank Haven Hall
Details
Banks Pocket Braille Writer
Blindenschreibmaschine Banks Pocket Modell 7 Eigenschaften: Streifenschreiber, Punktstifte (6-Punkt-Braille), 6 Punkttasten, Papierprägung im Vorderanschlag Konstrukteur: Alfred Banks
Details
Blista (Steno)
Blinden-Stenografiermaschine Blista im aufklappbaren Gehäuse Eigenschaften: Streifenschreiber, Punktstifte (6-Punkt-Braille), 6 Punkttasten, aufklappbare Leertaste, Papierprägung im Vorderanschlag
Details












