• Deutsch
  • Italiano
  • English
  • Museum
    • Virtual Tour
  • Collection
    • Collectors Meeting
  • Archive / online catalogue
  • Special Exhibition
    • Past Exhibitions
  • Guided Tours
  • Plan your Visit

Archive / online catalogue

  • RY_000372_0000web
  • H_3335
  • RY-000056_web
  • RY_001081
  • RY_001931
  • RY_002071web
  • RY_001291web
  • RY-000098_web
  • RY_000740_0000web
  • RY_001519
  • DW-E1-025web
  • DW-D1039_0000_web
  • RY_000987_0000web

The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.

Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.

At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue  Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.

Stiftung Sparkasse

from
to
Reset form
Advanced search

Found: 17400

Zivildienst

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie Ws+sB 731/5 Rückseite: drei Kinder (ein Junge in Uniform) in Büroszene mit Schreibmaschine; Text: Wir werden im Zivildienst siegen, sind ja so leicht nicht "klein" zu kriegen! Vorderseite nicht beschrieben

Details

Zivildienst

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie Ws+sB 731/6 Rückseite: drei Kinder (ein Junge in Uniform) in Büroszene mit Schreibmaschine; Text: Sind wir auch jung und klein noch blos, sind doch wir im Zivildienst groß! Vorderseite nicht beschrieben

Details

Bonnes Fêtes

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie Lucia 1067 Rückseite: Mädchen mit Schreibmaschine, Blick zum Betrachter, Blumen als Dekoration Vorderseite: beschrieben, datiert 06.08.1926

Details

ohne Titel

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie Lucia 1067 Rückseite: Mädchen mit Schreibmaschine, Blumen als Dekoration Vorderseite: beschrieben, datiert 1.1.1926; adressiert an Mademoiselle Demoulin, Montzen; Briefmarke Belgique 10c; Poststempel Montzen

Details

Bonnes Fêtes

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie Lucia 1067 Rückseite: Mädchen mit Schreibmaschine, Blick zum Betrachter, Blumen als Dekoration Vorderseite: beschrieben; adressiert an madame Hecher, Bastogne; drei Briefmarken Belgique 10c; Poststempel Ciney/11 IV 1927

Details

Der kleine Schriftsteller

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie K 1709 Rückseite: Junge mit Schreibmaschine Vorderseite: beschrieben; adressiert an Frau Klaffenböck, Wien

Details

ohne Titel

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie AE 2208/3 Rückseite: Mädchen am Boden kniend mit Schreibmaschine Vorderseite: in Kurzschrift beschrieben; adressiert an Herrn Espermüller, Kaufbeuren; Briefmarke Bayern 5 Pfennig; Poststempel Kaufbeuren/19 Sep 1906

Details

ohne Titel

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie AE 2208/4 Rückseite: Mädchen am Boden liegend mit Schreibmaschine Vorderseite: in Kurzschrift beschrieben; adressiert an Herrn Espermüller, Kaufbeuren; Briefmarke Bayern 5 Pfennig; Poststempel Kaufbeuren/3 Sep 1906

Details

ohne Titel

Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Serie AE 2208/6 Rückseite: Mädchen am Boden sitzend mit Schreibmaschine Vorderseite: in Kurzschrift beschrieben; adressiert an Herrn Espermüller, Kaufbeuren; Briefmarke Bayern 5 Pfennig; Poststempel Kaufbeuren/24 Aug 1906

Details

Mon amitié vous suit partout

Illustrierte Postkarte; Fotografie, koloriert; Nr. 2390 Rückseite: Mädchen mit Schreibmaschine, Blick zum Betrachter, Blumen als Dekoration Vorderseite: beschrieben, datiert 24.12.1914; adressiert an Madame Ledan, Bas Meudon; Briefmarke Postes Francaises 5c

Details
«‹ ... 523524525526527528 ... ›»
  • facebook
  • youtube
  • Imprint
© Copyright 2025 · Typewritermuseum