Starke Frauen – bewegende Geschichten

Buchvorstellung mit Katharina Weiss…

Buchvorstellung mit den Autorinnen Katharina Weiss und Sigrid Mahlknecht Ebner

Sechs Südtirolerinnen, geboren in den 1930er und 1940er Jahren, erzählen von den Schatten- und Sonnenseiten ihres Lebens. Krieg und Nachkriegszeit mit Armut, Hunger und Arbeitslosigkeit prägen ihre Kindheit und Jugend. Ihre Geschichten handeln von harter Arbeit, geringen Chancen auf Ausbildung, Ausgrenzung, Heimweh nach dem Elternhaus, aber auch der Enge alter Muster. Allen Hindernissen zum Trotz zeigen sie Stärke, gehen bewusst ihren eigenen Weg und erleben den Aufschwung des Landes nach diesen schwierigen Zeiten. ((C) Athesia) 

Mit “Starke Frauen – bewegende Geschichten. Südtirolerinnen erzählen” präsentiert Katharina Weiss – zusammen mit Sigrid Mahlknecht Ebner – in ihrer Heimatgemeinde Partschins bereits die 4. Publikation aus einer Serie von Frauenschicksalen aus Südtirol. Nicht zufällig ist die Wahl der Buchvorstellung auf das Schreibmaschinenmuseum gefallen: Frauen und deren unterschiedliche Schicksale spielen eine zentrale Rolle in der Geschichte der Schreibmaschine.

Musikalische Umrahmung: Jana und Julian aus Hafling

anschl. Umtrunk

 



 
 

 

Besucherinformation

Besucherinformation

Anreise . Öffnungszeiten . Preise . Kontakte - alle Informationen für Ihren Besuch (mehr …)
Sammlung

Sammlung

Aus einer Privatsammlung wird ein Museum. Die Geschichte einer Leidenschaft (mehr …)
Virtuelle Tour

Virtuelle Tour

Entdecken Sie unser Haus und seine Sammlung bei einem virtuellen Rundgang auf vier Etagen (mehr …)
Sonderausstellung

Sonderausstellung

Noch bis Ende Oktober zu sehen: "Buchstaben - in Wort und Bild" von Matthias Schönweger (mehr …)