1 Erfinder, 1 Forscher, 1 Sammler, 2000 Schreibmaschinen: dies sind die „Zutaten des Museums, das dank der Stiftung des Sammlers Kurt Ryba und dank des Einsatzes des damaligen Kulturreferenten Ewald Lassnig 1993 eröffnet werden konnte. Das Museum beherbergt eine der weltweit größten Schreibmaschinensammlungen.
150 Jahre Technik – und Kulturgeschichte - von der Erfindung Peter Mitterhofers im fernen Jahr 1864 bis hin zum digitalen Zeitalter - lassen uns eintauchen in die spannende Geschichte der Enigma, in das Berufsbild Sekretärin oder in die Frage, woher das @ kam…
Das Museum ist jetzt in Winterpause und öffnet wieder mit 1. April 2021. Wir sind trotzdem für Sie erreichbar. (mehr …)
Ab April 2021 laden wir wieder jeden 1. Sonntag im Monat zu einem kostenlosen Besuch ins Museum. (mehr …)
Geschichte und Geschichten rund um das Thema Schreibmaschine. Auf Voranmeldung... (mehr …)
Anreise . Öffnungszeiten . Preise . Kontakte - alle Informationen für Ihren Besuch (mehr …)
Aus einer Privatsammlung wird ein Museum. Die Geschichte einer Leidenschaft (mehr …)
Entdecken Sie unser Haus und seine Sammlung bei einem virtuellen Rundgang auf vier Etagen (mehr …)